Skip to content

Wie Infrarot-Heizung funktioniert

  • News

Heutzutage sind Infrarot-Heizlampen sehr beliebt, aber wie funktioniert das? Das Hauptmerkmal dieses Systems ist die Nutzung von Elektrizität zur Erzeugung von Wärme, die von der Oberfläche jedes Paneels auf ganz andere Weise abgestrahlt wird als bei klassischen Heizkörpern. Letztere nutzen genau die Prinzipien der thermischen Konvektion, um die dem Kühler am nächsten gelegene Luft zu erwärmen. Die Luftzirkulation erledigt den Rest: Heiße Luft steigt tendenziell zur Decke auf und es entsteht ein Kreis heißer Luft, der sich jedoch ungleichmäßig im Raum verteilt. Das Ergebnis ist eine langsame und schlecht verteilte Erwärmung, die insbesondere in Bodennähe eine eher niedrige Temperatur hinterlässt.

Das Infrarot-Heizsystem hingegen erwärmt direkt die Oberflächen der Wände und Gegenstände im Raum, wie Tische und Regale, und sorgt für ein sofortiges Wärmegefühl auch auf unserer Haut. Dies ist auf die physikalischen Eigenschaften von Infrarotstrahlen zurückzuführen, die die Oberflächen der umgebenden Objekte und nicht die sie umgebende Luft erwärmen und so die Entwicklung von Wärme in ihnen verursachen. Gerade aus diesem Grund werden Infrarotstrahlen auch als Wärmestrahlung bezeichnet.

Was ist Infrarotstrahlung?

Das Infrarot befindet sich direkt unter dem sichtbaren Licht, jenseits des “Rotes” des Lichtspektrums. Aber wie funktioniert Infrarotheizung? Diese Wellenlängen sind länger als die Wellen im sichtbaren Lichtspektrum. Das längste davon wird durch Rot dargestellt. Die Infrarotwellenlängen sind wiederum in Familien unterteilt: diejenigen mit größeren Wellenlängen gehören zur “Ferninfrarot” -Familie.

Wie funktioniert Infrarotheizung?

Infrarotwellen benötigen kein Medium wie Luft oder Wasser, um sich “fortzubewegen”. Sie bewegen sich sowohl in der Luft als auch im Weltraum leicht und erzeugen nur dann Wärme, wenn sie ein Objekt wie die Erdoberfläche oder die Wand eines Hauses treffen. Wenn die von einem Infrarotpanel emittierte Strahlung ein Objekt (Wände, Böden, interne Objekte) trifft, erzeugen die Strahlen die Bewegung der betroffenen Moleküle, die zu schwingen beginnen. Die Energie wird weiterhin von den Molekülen dieses Objekts absorbiert, bis die Schwingung desselben die Frequenz der Strahlung selbst erreicht. An diesem Punkt wird die Strahlung reflektiert. Die Person nimmt diese Schwingungen als einen Zustand der Wärme wahr. Die erste Reaktion, die Sie haben, wenn Sie einen mit Infrarotstrahlung beheizten Raum betreten, ist Komfort: Sie spüren die Hitze, aber Sie verstehen nicht, woher sie kommt.

Die grundlegenden Elemente von Strahlungsheizsystemen hängen mit ihrer Verwendung zusammen. Im Detail sind sie die Temperatur und Wellenlänge der emittierten Strahlung. Basierend auf der emittierten Wellenlänge gibt es 3 verschiedene Heizsysteme mit unterschiedlichen Bändern zwischen ihnen.

Die Infrarotstrahlungssysteme

Die Infrarotstrahlungssysteme sind in drei verschiedene Typen unterteilt: Kurzwelle, Mittelwelle und Langwelle.

KURZE WELLEN

Sie stellen eine übermäßige Wärmequelle dar, um in Situationen angewendet zu werden, in denen „Komfort“ erforderlich ist. Wenn sie zu nahe platziert werden, verursachen sie Kopfschmerzen, Gefühl von Wärme auf Kopf und Augenprobleme oder wenn dieselben Personen zu lange Strahlung ausgesetzt sind. Die durchdringenden Wirkungen des nahen Infrarot auf die Haut sind auf seine hohen Übertragungsgeschwindigkeiten zurückzuführen, die ihm aus medizinischer Sicht auch interessante Vorteile gebracht haben.

MITTLERE WELLEN

Die Heizkörper bestehen aus Kohlenstoff / Keramik oder Quarz / Wolfram, um die Betriebstemperatur sehr schnell erreichen zu können. Mittelwellige Infrarotlampen werden auch im Viehbereich und zum Kochen von Lebensmitteln eingesetzt.

Keramische Mittelwellen-Infrarotstrahler sind seit einiger Zeit häufig in öffentlichen Gebäuden (Restaurants, Museen usw.) und Industriegebäuden eingesetzt. Dies liegt daran, dass die in diesen Situationen erforderlichen typischen Installationsabstände sie viel effizienter und sicherer als kurzwellige Infrarotstrahler machen. Sie haben auch eine längere Dauer und senden viel weniger starke Wärme aus, um eine Pose näher an Menschen zu erlauben, ohne dass dies unangenehmen Nebenwirkungen verursacht. Sie finden daher Anwendung in der lokalisierten Heizung und verbrauchen viel weniger Energie.

LANGE WELLEN

Dank seiner niedrigen Temperatur schweben die Anwendungen dieser Heizung von privaten bis zu gewerblichen und öffentlichen Einrichtungen und garantierten sie Bedingungen für “optimalen Komfort”. Sie werden häufig in Wellnesscentern (Saunen) eingesetzt.

Schlussfolgerungen

In diesem Artikel haben wir erklärt, wie Infraroterwärmung funktioniert. Es ist wichtig, dass in jeder Anwendung (die den Haushalts-, Sport-, Handels- oder Industriesektor betrifft) der richtige Erwärmungsystem benutzt wird. Andernfalls besteht die Gefahr, das falsche System zu installieren und folglich ist es gefährlich für die Gesundheit und die Sicherheit der Umwelt. Außerdem, wie bereits gesagt, wenn versucht man, mit Infrarot Geld zu sparen, ist es wichtig, das richtige System und die richtige Leistung auszuwählen. Eine falsche Wahl führt leicht dazu, dass nicht die erwarteten Einsparungen erzielt werden. 

Warenkorb
WhatsApp WhatsApp